Statistische Angaben für das Schuljahr 2021/22:
Klassenanzahl: 24
Schüler/innen: 634
davon Mädchen: 268 (42,3 %)
davon Jungen: 366 (57,7 %)
Anteil ndH: 33,3% (211 Schüler/innen)
Anteil Ausländer: 23,5 % (152 Schüler/innen)
Nationalitäten: 35 (Deutschland, Afghanistan, Albanien, Angola, Armenien, Bosnien, Brasilien, Bulgarien, Indien, Irak, Iran, Italien, Kamerun, Kosovo, Kroatien, Kurdistan, Lettland, Libanon, Litauen, Moldova, Montenegro, Mosambik, Nigeria, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Spanien, Syrien, Thailand, Türkei, Turkmenistan, Ungarn, Venezuela, Vietnam)
Lehrkräfte: 57
davon weilblich: 31
davon männlich: 21
Referendar/innen: 4
Lehrkräfte im berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst: 1
Lehrkräfte in den berufsbegleitenden Studien: 2
Technische Mitarbeiter/innen: 5
Schulsozialarbeiter/innen: 3
Die überschaubare Größe der Schule ermöglicht ein ruhiges, angenehmes Schulklima. Der Unterricht im stabilen Klassenverband mit maximal 26 Schüler/innen in der 7. und 8. Jahrgangsstufe sowie in Kleingruppen fördert den sozialen Lernaspekt.