Schulsozialarbeit in Kooperation mit
Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle an Schule Beteiligten herzlich an der Philipp-Reis-Schule und freuen uns auf die gemeinsame Reise.
Wir sind drei Schulsozialarbeiterinnen vom freien Träger pad gGmbH.
Frau Stein Frau Thiele Frau Wollmann
Wir bieten Euch und Ihnen sowie allen an Schule Beteiligten ein freiwilliges Beratungs- und Begleitungsangebot auf Vertrauensbasis an.
Was bietet die Schulsozialarbeit an der Philipp-Reis-Schule an?
- Einzelberatung
- Kennlernstunden für die neuen 7. Klassen
- Teamtraining
- Einführung und Begleitung des Klassenrats
- Arbeitsgemeinschaften
- Organisation von Projekttagen, -wochen oder Präventionsangeboten
- Angebot zur Elternarbeit
- Vernetzungsarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen
Ihr findet uns im Raum S04 (Sockelgeschoss) im Haus B.
Wir sind von Montag bis Freitag ab 8.00 Uhr für Euch und Sie erreichbar.
Frau Stein: 0152 04919255
Frau Thiele: 0157 50118123
Frau Wollmann: 0152 04932745
E-Mail: schulsozialarbeit.hsh2@pad-berlin.de
oder über das Sekretariat: 030 97104911
Zum aktuellen Wochenplan der Schulsozialarbeit.
Solltet ihr außerhalb unserer Erreichbarkeit Unterstützung und Beratung benötigen, haben wir für euch einige Notfallnummern aufgelistet:
Jugendamt Krisendienst: 90296 - 55555
Kinderschutz: 61 00 66
Kindernotdienst: 61 00 61
Jugendnotdienst: 61 00 62
Mädchennotdienst: 61 00 63
Berliner Jungs: 236 33 983
Elterntelefon: 0800 – 111 0 550
BIG – Hotline (häusl. Gewalt): 611 03 00
Kostenfreie und vertrauliche psychosoziale Online-Beratung unter:
www.jugendnotmail.berlin
Die Schulsozialarbeit wird unterstützt von: